Smarte Mobilität trifft auf digitale Lohnbuchhaltung

Die Alpha Link Engineering GmbH wurde 2019 als Spin-Off der TU Berlin gegründet und hat ihren Sitz in Berlin. Das Unternehmen ist auf Systems Engineering spezialisiert und bietet Lösungen für smarte Mobilität, unbemannte Systeme, Drohnen und autonomes Fahren an. Neben Engineering-Dienstleistungen für den öffentlichen und privaten Sektor unterstützt Alpha Link auch Lehre und Forschung an Hochschulen und Universitäten.


Die Herausforderung
Vor dem Wechsel zu cleverlohn hatte Alpha Link Engineering die Lohnbuchhaltung bereits extern ausgelagert. Zwar funktionierte die Zusammenarbeit mit dem ursprünglichen Anbieter grundsätzlich gut, doch es gab zwei zentrale Herausforderungen: Die bisherigen Lohnbuchhaltungskosten waren nahezu doppelt so hoch wie bei cleverlohn. Ein weiteres Problem war der eingeschränkte Zugriff der Mitarbeitenden auf ihre eigenen Lohndokumente, wodurch Daniel Cracau oft Anfragen beantworten und Dokumente heraussuchen musste.
Der Wechsel zu cleverlohn
Der Wechsel zu cleverlohn erfolgte zum Januar 2023. Laut Daniel Cracau verlief der Prozess reibungslos, bis auf eine kleine Herausforderung bei der Übernahme historischer Daten. „Der Wechsel an sich war sehr gut, fast alles hat funktioniert. Einzig die Übertragung der historischen Daten war nicht perfekt, da unser vorheriger Anbieter unterschiedliche Systeme verwendete. Aber alle Herausforderungen wurden schnell und professionell gelöst.“ Durch die direkte und digitale Anbindung an cleverlohn konnten sowohl der administrative Aufwand als auch die Kosten reduziert werden.
Die Lösung
cleverlohn erwies sich als moderne und digitale Alternative zur bisherigen Lohnbuchhaltung, was besonders durch den Zugriff der Mitarbeitenden auf Lohndokumente, die vollständige Digitalisierung von Prozessen und eine Kostenersparnis von circa 40 Prozent deutlich wurde. Durch den selbstständigen Zugriff der Teammitglieder auf ihre Unterlagen konnten interne Anfragen reduziert und der manuelle Austausch durch eine digitale Lösung ersetzt werden. Diese Umstellung resultierte in einer erheblichen Kosteneffizienz. „Die Mitarbeiter können jetzt ihre Lohndokumente selbstständig abrufen, was meinen administrativen Aufwand erheblich reduziert hat. Zudem ist cleverlohn eine moderne und digitale Lösung, die Kosten spart.“
Das Ergebnis
Die Zusammenarbeit mit cleverlohn hat zu einer signifikanten Effizienzsteigerung geführt und stellt eine kosteneffiziente Alternative zu herkömmlicher Lohnbuchhaltung dar. Die zentrale Verwaltung aller Lohndaten auf einer Plattform sowie automatische Erinnerungen an anstehende Lohnanpassungen sorgen für eine reibungslose Lohnbuchhaltung. „Zeitersparnis und Geldersparnis – für mich die perfekte Kombination. Die Effizienzsteigerung durch cleverlohn ist enorm. Ich muss mich nicht mehr mit manuellen Prozessen herumschlagen und spare erheblich Zeit.“ Darüber hinaus fühlt sich Alpha Link Engineering durch die schnelle und professionelle Unterstützung der persönlichen Lohnbuchhalterin gut betreut, da es bei Fragen oder Anliegen immer schnell Antworten und passende Lösungen gibt.
Empfehlung
Daniel Cracau empfiehlt cleverlohn insbesondere Start-ups und kleinen Unternehmen, die ihre Lohnbuchhaltung effizient und kostengünstig auslagern möchten. Abschließend betont Daniel Cracau, dass solche schlanken digitalen Lösungen auch im öffentlichen Sektor, insbesondere in der Personalverwaltung von Hochschulen, Anwendung finden sollten, wo es derzeit noch an Digitalisierung mangelt. „Ich würde cleverlohn uneingeschränkt weiterempfehlen, vor allem für kleinere Unternehmen, die noch keine festen Strukturen haben und auf eine digitale, moderne Lösung setzen wollen.“