Wie finde ich einen guten Lohndienstleister oder eine Steuerberatung?

Wenn Sie ein Unternehmen führen oder selbständig sind, ist es wichtig, einen guten Lohndienstleister und eine gute Steuerberatung zu haben. Diese Fachleute können Ihnen helfen, Ihre Steuerangelegenheiten zu regeln und Ihre Bücher korrekt zu führen. Aber wie findet man einen guten Lohndienstleister oder eine Steuerberatung? Hier erläutern wir einige Schritte, die Ihnen helfen, den richtigen Partner für Ihre Anforderungen zu finden.
1. Empfehlungen einholen
Ein guter erster Schritt bei der Suche nach einem Lohndienstleister oder einer Steuerberatung ist es, Kollegen oder andere Geschäftspartner um Empfehlungen zu bitten. In manchen Fällen sind beispielsweise gewisse Branchenschwerpunkte von Lohndienstleistern und Steuerberatungen von Vorteil. Fragen Sie, ob diese jemanden empfehlen können, deren Dienste bereits in Anspruch genommen wurden und denen man vertraut.
2. Online-Suche
Eine weitere Möglichkeit, einen guten Lohndienstleister oder eine Steuerberatung zu finden, ist die Online-Suche. Mit Hilfe von Suchmaschinen können Sie Fachleute in Ihrer Umgebung finden. Lesen Sie die Bewertungen anderer Kunden und sehen Sie sich die Websites potenzieller Kandidaten an, um mehr über deren Dienstleistungen und Rezensionen zu erfahren.
3. Prüfen Sie Qualifikationen
Vergewissern Sie sich, dass der Lohndienstleister oder die Steuerberatung über die erforderlichen Qualifikationen verfügt. Erkundigen Sie sich, ob dieser ein zertifizierter Steuerberater oder Mitglied eines Berufsverbands ist. Es empfiehlt sich besondere Anforderungen, wie bspw. Arbeitsgebiete, Fremdsprachenkenntnisse, Branchenkenntnisse oder Standortanforderungen über “https://www.datev.de/kasus/First/Start?KammerId=BuKa&Suffix1=BuKaY&Suffix2=BuKaXY&Truncation=42” zu prüfen.
4. Der erste Termin
Nehmen Sie Kontakt mit uns oder einem Dienstleister Ihrer Wahl auf, um einen ersten Termin zu vereinbaren. Nutzen Sie diesen Termin, um mehr über den Dienstleister und seine Arbeitsweise zu erfahren. Stellen Sie Fragen zu Erfahrungen und dem Arbeitsstil des Dienstleisters mit ähnlichen Unternehmen. Finden Sie heraus, wie dieser arbeitet und ob dieser Ihre Bedürfnisse erfüllen kann.
5. Kosten
Erkundigen Sie sich nach den Kosten und ob diese transparent sind und in Ihr Budget passen. Bitten Sie um einen Kostenvoranschlag, damit Sie genau wissen, was Sie erwarten können. Honorarbeispiele, wie die der Berliner Steuerberaterkammer (https://stbk-berlin.de/steuerberater-innen/) können einen guten Vergleich darstellen.
6. Was brauchen Sie wirklich?
Bevor Sie die Suche aktiv beginnen, machen Sie sich eine Liste mit Gründen, warum Sie einen neuen Lohndienstleister oder eine neue Steuerberatung suchen. Was hat Sie beim vorherigen Dienstleister gestört? Was soll der neue Dienstleister bieten? Wie viel möchten Sie für die Lohnabrechnung oder Steuerberatung im Monat oder Jahr bezahlen?
Fazit
Die Suche nach einem guten Lohndienstleister oder einer Steuerberatung erfordert Zeit und Geduld. Nutzen Sie diese Schritte, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Fachmann für Ihre Bedürfnisse finden. Ein guter Lohndienstleister oder eine Steuerberatung kann Ihnen helfen, sicherzustellen, dass Ihre Buchhaltung ordnungsgemäß geführt wird und Sie fit für die nächste Betriebsprüfung sind.
Übrigens: cleverlohn hilft seinen Mandanten bei der Suche! Mithilfe unseres Partnernetzwerks können wir nach einem Qualifizierungsgespräch die passende Steuerberatung für Sie identifizieren. Buchen Sie dafür einfach einen Termin bei uns.
Checkliste
- Holen Sie Empfehlungen von Kollegen oder Geschäftspartnern ein.
- Nutzen Sie Suchmaschinen, um nach Fachleuten in Ihrer Region zu suchen und lesen Sie Bewertungen von Kunden.
- Überprüfen Sie die Qualifikationen des Lohndienstleister oder der Steuerberatung, um sicherzustellen, dass dieser Ihren Anforderungen gerecht wird.
- Vereinbaren Sie ein erstes Gespräch, um mehr über die Arbeitsweise und Erfahrungen des Fachmanns zu erfahren.
- Klären Sie die Kostenfrage und lassen Sie sich ein Angebot erstellen, um sicherzustellen, dass es Ihrem Budget entspricht.
Pro Tipp: Lernen Sie uns persönlich kennen und wir definieren Ihre Anforderungen gemeinsam.
Über uns
cleverlohn ist ein digitales Lohnbüro mit Herz. cleverlohn Mandanten profitieren von einem kombinierten Angebot aus persönlichem Lohnbuchhalter und einer benutzerfreundlichen App. Das Beste aus zwei Welten. Über 400 Unternehmen vertrauen auf das Software & Service Konzept von cleverlohn.
Weitere Beiträge

Was kostet Lohnbuchhaltung?
